Retreat-Planung mit KI: Unser Live-Test mit dem neuen ChatGPT Agent
- Rebecca Mischke
- 25. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juli
Früher: 27 Tabs offen. Heute: 1 Satz - und die Grobplanung steht.
Seit dem 25. Juli 2025 ist der neue ChatGPT Agent auch in Deutschland verfügbar. OpenAI hat ihn bereits Mitte des Monats vorgestellt: Der Agent-Modus stattet ChatGPT mit einem virtuellen Computer aus, der eigenständig Websites besuchen, Formulare ausfüllen, Dateien lesen, Daten analysieren und Ergebnisse strukturieren kann - automatisiert und dialoggeführt.

Als Kommunikationsexpertin mit Gesundheitsfokus wollte ich wissen: Was bringt dieser KI-Agent wirklich? Wie könnten Coaches, Therapeut:innen und Berater:innen aus dem Gesundheitsbereich davon profitieren?

Der Test: Ein Retreat für C-Level-Führungskräfte
Ein typisches Projekt: Ich plane ein Retreat zum Thema "Achtsamkeit in der Führung". Zielgruppe: Vorständ:innen und leitende Führungskräfte. Rahmen: Zwei Tage im November, max. 15 Personen, nachhaltige Location in den Alpen, mit Yoga-Raum, Bio-Catering, Einzelzimmern und guter Erreichbarkeit mit der Bahn.
Normalerweise bedeutet das: stundenlange Recherche, Vergleich von Angeboten, Copy-Paste-Orgie in Excel. Diesmal habe ich den ChatGPT Agenten gebeten, mir drei passende Locations herauszusuchen und die Informationen übersichtlich aufzubereiten.
Der Prompt zum Glück
"Finde 3 nachhaltige Retreat-Locations in den Alpen (AT/DE/CH), mit Yoga-Raum, Bio-Catering, Einzelzimmern und moderner Meeting-Ausstattung. Termine im November, 2 Nächte, max. 15 Personen. Bitte mit Preisen, Anreiseinfos, Buchungsbedingungen, visuell in einer Tabelle."
Das Ergebnis
Hier kannst du dir in unter 2 Minuten ansehen, wie der Agent live recherchiert und strukturiert:
Der Agent hat sich durch Webseiten geklickt, relevante Infos extrahiert, Preise umgerechnet, Konditionen verglichen und eine strukturierte Tabelle erstellt.
Inklusive:
Ort, Region & Unterkunft
Ausstattung & Nachhaltigkeit
Preisübersicht (inkl. Seminarraum, Verpflegung etc.)
Anreise & Lage
Buchungs- und Stornobedingungen
Und das alles in weniger als 15 Minuten.
Warum das ein Game-Changer ist
Zeitersparnis: Mehrere Stunden Recherche wurden auf einen Dialog komprimiert.
Klarheit: Statt Informationsflut gibt es eine aufbereitete Entscheidungsvorlage.
Fokus: Mehr Zeit für Inhalte, weniger Orga-Stress.
Grenzen & Realität
Noch ist der Agent nicht in echte Buchungssysteme integriert. Er arbeitet in einer geschützten Umgebung und benötigt für kritische Aktionen wie das Einreichen von Formularen oder das Versenden von E-Mails eine ausdrückliche Freigabe. Sensible Daten werden nicht ohne Zustimmung verarbeitet.
Für Coaches, die ihre Zeit lieber mit Menschen als mit Tabellen verbringen, ist der Agent aber schon jetzt ein echter Zugewinn.
Fazit: Was du mitnehmen kannst
Spare Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben wie Recherche, Planung und Vorstrukturierung.
Nutze KI als dialoggeführten Assistenten im Hintergrund – für Retreats, Workshops, Angebotsvergleiche u.v.m.
Behalte die Kontrolle, da der Agent bewusst keine automatisierten Aktionen ohne Freigabe durchführt.
Schaffe Freiräume, um dich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren: deine Klient:innen, deine Inhalte, deine Wirkung.
Der ChatGPT Agent macht KI für den Gesundheitsbereich endlich greifbar. Nicht als abstrakte Vision, sondern als konkrete Unterstützung im Alltag.
Wo wünschst du dir eine digitale Assistenz, die denkt, sucht und strukturiert?
Hinweis: Der Agent ist derzeit nur im PRO-Modell von ChatGPT verfügbar.
Kommentare